Tastenkombinationen deaktivieren und aktivieren

In Excel sind einige Tastenkombination mit Funktionen hinterlegt. Mit der Tastenkombination [Alt] + [F11] können Sie die VBA-Entwicklungsumgebung starten. Möchten Sie diese Standardfunktion deaktivieren dann starten Sie einfach folgenden Code:

Public Sub Tastenkombination_deaktivieren()
'die Tastenkombination [Alt] + [F11] wird deaktiviert
Application.OnKey "%{F11}", ""
End Sub


Nun ist es nicht mehr möglich, die VBA-Umgebung mit dieser Tastenkombination zu starten. Es funktioniert zwar noch die Möglichkeit, die Entwicklungsumgebung über den Menü-Befehl zu starten. Diesen Menü-Punkt kann mann per VBA jedoch auch deaktivieren.


Mit diesem Code stellen Sie die Standard-Tastenkombination [Alt] + [F11] wieder her.

Public Sub Tastenkombination_aktivieren()
'die Tastenkombination [Alt] + [F11] wird wieder aktiviert
Application.OnKey "%{F11}"
End Sub



Eine Liste der Tasten-Cods, die Sie mit dem OnKey-Befehl ansprechen können finden Sie hier.

 

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Broschüre VBA-Programmierung

    108002 Hier können Sie eine sehr schöne und lehrreiche Broschüre über VBA-Grundlagen downloaden. Diese Broschüre liegt auf...

  • Gültigkeitsprüfung per Optionsbutton festlegen

    Normalerweise wird über die Funktion Daten / Datentools / Datenüberprüfung die Gültigkeit für eine Zelle oder einen...

  • Zahlen in Text umwandeln

    Mit Hilfe des nachfolgend vorgestellten VBA-Codes, können Zahlen (Ziffern) in Wörter (Zahlwörter) umgewandelt werden. So...

  • XML Datei per VBA erzeugen

    In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie XML Dateien per VBA erzeugt werden können. Als Ausgangsdatei dient eine kleine...

  • Markierte Zellen summieren

    Mit dieser Prozedur, werden alle markierten Zellen summiert. Dabei wird geprüft, ob die einzelnen Zellen eine Zahl...

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter „Weitere Informationen“. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.