Systemsteuerung aus Excel heraus aufrufen

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein kleines Tool vor, mit dem die einzelnen Elemente der Windwos-Systemsteuerung per VBA aus Excel heraus aufgerufen werden können.

Der folgende Screenshot zeigt den Aufbau der Excel-Tabelle.



In Spalte A befindet sich die Beschreibung des jeweiligen Elements der Systemsteuerung, Spalte B enthält das Kommando zum Aufrufen des Elements der Systemsteuerung und in Spalte C können Erläuterungen eingetragen werden.

Das Tool besteht aus zwei Dateien:
  • Element 1 ist die Excel-Tabelle aus Abbildung 1.
  • Element 2 ist eine Batch-Datei, welche per VBA aufgerufen wird und welcher das entsprechende Kommando aus der Excel-Tabelle (Spalte B) übergeben wird.

Damit das Tool funktioniert, müssen Sie die Batch-Datei in das gleiche Verzeichnis kopieren, in der sich auch die Excel-Datei befindet.

Wenn Sei nun in Spalte B einen beliebigen Eintrag mit der Maus anklicken, wird das entsprechende Element der Systemsteuerung gestartet.

Über den nachfolgenden Link können Sie die beiden Dateien (Excel- und Batch-Datei) als Zip-File herunterladen.

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Nachgestelltes Minus nach Import korrigieren

    207074 Nach einem Textimport werden die Vorzeichen von Zahlen nicht immer richtig dargestellt. Oft wird das Minus-Zeichen hinter die...

  • SUMMEWENN mit Textfragmenten

    Mit Hilfe der Funktion SUMMEWENN() werden in einem Bereich nur die Werte summiert, die mit dem Suchkriterium...

  • Wenn-Funktion mit 2 Wenn-Bedingungen

    207055 Angenommen es soll ermittelt werden, wie oft Frau Huber mehr als 10 Stück am Tag produziert hat. Es müssen 2...

  • dynamsiches Diagramm

    In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie sich Diagramme mit dynamischen Datenbereichenerzeugen lassen. Das bedeutet, wenn...

  • Zelländerungen überwachen

    Excel stelle eine Funktion zur Überwachung von Zellen zur Verfügung. Wenn Sie beispielsweise Berechnungen ausführen, die...

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter „Weitere Informationen“. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.