Fehlerwerte zählen

Sie haben eine etwas umfangreichere Kalkulation erstellen und möchten prüfen, ob sich noch irgendwo Fehlerwerte befinden. Dieses Beispiel zeigt, wie sich auf einem Tabellenblatt alle vorhandenen Fehler zählen lassen.

In den Zellen B3:B11 befinden sich die Zellen, welche überprüft werden sollen, siehe Screenshot.



Ziel is es nun, zu ermitteln, wie viele Fehler insgesamt in dem Zellbereich vorhanden sind. Erfassen Sie dazu in Zelle B14 folgende Formel: {=SUMME(ISTFEHLER(B3:B11)*1)}. Da es sich bei dieser Formel um eine Matrix-Formel handelt, muss diese mit der Tastenkombination [Strg] + [Umschalt] + [Enter] abgeschlossen werden. Das ergebnis lautet in diesem Fall 4.

Um zu ermitteln wie häufig der Bezugsfehler #BEZUG! in dem Zellbereich vorhanden ist, erfassen Sie diese Formel in Zelle B16=ZÄHLENWENN(B3:B11;#BEZUG!)
Das Ergebnis lautet 2, siehe Abbildung.

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Neue Diagrammtypen in Excel 2016

    Mit dem neuen Update zu Excel 2016 Preview wurden neue Diagramm-Typen zu Excel hinzugefügt. Folgende neuen Diagramme stehen zur...

  • Excel Gewichtsrechner für Briefe / Porto

    Mit Hilfe des Gewichtsrechners für Briefe / Porto können Sie ganz einfach das Gewicht eines Briefs in Excel berechnen. Dazu...

  • Summierung über mehrere Tabellen

    Möchten Sie eine Summierung wie in Bild 1 über mehrere Tabellenblätter durchführen, dann gehen Sie wie folgt vor: A B C D E 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 7 15 Summe 8 9 10 11 Summen der Tabellenblätter Tabellenblätter 12 15 Summe Tabellenblatt 1 1 13 16 Summe Tabellenblatt 2 2 14 20 Summe Tabellenblatt 3 3 Bild 1:...

  • Wenn Abfrage - mehrere Parameter müssen erfüllt sein

    207067 Wenn-Abfrage mit mehreren Parametern Es wird ermittelt, in wie vielen Zellen beide Parameter erfüllt sind, d.h. in wie...

  • Alle Excel Startparameter

    500003 Excel hat verschiedene Startparamter. Nachfolgende Liste zeigt alle Startparamter auf und gibt eine kleine...

Wir benutzen Cookies
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter „Weitere Informationen“. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.