Mit Hilfe des zweiten VBA-Codes wird die Excel-Version ausgelesen und die Version ebenfalls mit Hilfe einer Message-Box ausgegeben. Der Vorteil dieses Makros besteht darin, dass Sie abhängig von der Excel-Version weitere Befehle ausführen können. So werden im Beispiel nur bei Excel 2010 die Blattregisterkarten ausgeblendet, bei allen anderen Excel-Versionen nicht. Auf diese Weise kann Excel abhängig von der Excel-Version individualisiert werden.
Sub Excel_Version_auslesen()
'** Auslesen, welche Excel-Version verwendet wird
Select Case Val(Application.Version)
Case 8 'Excel 97
MsgBox "Excel-Version 97"
Case 9 'Excel 2000
MsgBox "Excel-Version 2000"
Case 10 'Excel 2002/XP
MsgBox "Excel-Version 2002/XP"
Case 11 'Excel 2003
MsgBox "Excel-Version 2003"
Case 12 'Excel 2007
MsgBox "Excel-Version 2007"
Case 14 'Excel 2010
ActiveWindow.DisplayWorkbookTabs = False
MsgBox "Excel-Version 2010"
Case 15 'Excel 2013
MsgBox "Excel-Version 2010"
Case Else
MsgBox "Die Programmversion konnte nicht ermittelt werden"
End Select
End Sub
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen einen Möglichkeit, wie sichergestellt werden kann, dass ein Makro nur von einem...
Mit dem folgenden Makro können Sie ganz einfach die installierte Windows- und Excel-Version ermitteln. {code}Sub Info_Windows_Excel()'Ermittlung...
Mit dem folgenden Makro kann die Entwicklungsumgebung, die normalerweise über die Tastenkombination[Alt] + [F11] gestartet wird,...
108004 Excel bietet Standardmäßig keine Funktion, um externe Verknüpfungen auf einem Excel-Tabellenblatt zu entfernen....
Was ist VBA? VBA (Visual Basic for Applications) ist die integrierte Programmiersprache von Microsoft Excel. Sie ermöglicht es,...
Excel automatisieren. Zeit sparen.
Fehler vermeiden.
Wir entwickeln Ihre individuelle
Excel- / VBA-Lösung.
Jetzt anfragen!
