Vielen Dank
Re: Finden den Fehler in der VBA-Funktion nicht. Hallo noch ein Tipp aus der Münchner Gegend:
If ActiveCell = "exportiert" Then
Selection.Value = ""
Selection.Locked = False
Re: Finden den Fehler in der VBA-Funktion nicht. Habe gleich eine Besprechung, keine Zeit zu kommentieren aber damit würde es funktionieren
schöne bretonische Grüße aus München marzina
Sub Makro1()
If LCase(Trim(ActiveCell)) = "exportiert" Then
x = ActiveCell.Row
y = ActiveCell.Column
Sheets("Datenbank").Cells(x, y).Value = ""
Sheets("Datenbank").Cells(x, y).Locked = False
End If
End Sub
Re: Finden den Fehler in der VBA-Funktion nicht Hallo Marzina, hab das Problem schon gefunden. Der Befehl ActiveCell muss alleine angewendet werden also z. B. so.
If ActiveCell = "exportiert" Then
ActiveCell.Value = ""
ActiveCell.Locked = False
End If
Der Bezug auf das Tabellenblatt ist hier scheinbar nicht zulässig. Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp
Microsoft erklärt ActiveCell wie folgt:
Diese Eigenschaft gibt ein Range-Objekt zurück, das die aktive Zelle entweder im aktiven Fenster (das Fenster im Vordergrund) oder im angegebenen Fenster repräsentiert. Wird im betreffenden Fenster kein Arbeitsblatt angezeigt, führt diese Eigenschaft zu einem Fehler. Schreibgeschützt.
Wenn Sie wissen möchten, wieviele Zeilen gerade markiert sind, dann hilft Ihnen dieses Makro weier. Die Anzahl der Zeilen...
Excel: Doppelte Werte in einer Liste schnell finden und entfernen Eine häufige Fragestellung im Umgang mit Excel ist das...
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines einfachen VBA-Makros in Excel Zeilen basierend auf bestimmten...
Das folgende Makro ermittelt Zufallszahlen. Jede Zahl kommt dabei jedoch nur ein einziges Mal vor.Sie geben beim...
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie sich ganz einfach ermitteln lässt, welcher Datentyp sich in einer Zelle...
Excel automatisieren. Zeit sparen.
Fehler vermeiden.
Wir entwickeln Ihre individuelle
Excel- / VBA-Lösung.
Jetzt anfragen!
