Laufende Nummerierung trotz Autofilter

Sie haben eine Liste mit fortlaufender Nummerierung. Wenn Sie in dieser Liste nun den Autofilter verwenden, wird standardmäßig die laufende Nummer unterbrochen, indem die gefilterten  Zeilen ausgeblendet werden.

Im Beispiel liegt eine kleine Artikelliste vor, die über den Preis gefiltert werden soll. Die folgende Abbildung zeigt die Liste vor der Filterung.

Es sollen beispielsweise nur Preise zwischen 80,00 € und 130,00 € angezeigt werden. Wenn Sie diese Einstellung im Autofilter vornehmen, ergibt sich folgendes Bild.

Sie sehen, die laufende Nummerierung ist nun unterbrochen.

Mit Hilfe einer Formel und einer Hilfsspalte lässt sich die laufende Nummerierung trotz aktivierter Filterfunktion beibehalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

  1. Tragen Sie in die Hilfsspalte E die laufende Nummerierung, im Beispiel die Zahlen von 1 bis 10 ein. Diese Hilfsspalte kann bei Bedarf auch jederzeit ausgeblendet werden.
  2. Um nun in Spalte A die laufende Nummerierung zu erzeugen, tragen Sie im Bispiel in Zelle A6 folgende Funktion ein: =TEILERGEBNIS(3;E$6:E6)
  3. Achten Sie dabei auf die korrekte Verwendung der absoluten Zeilenangabe, indem Sie mit dem $-Zeichen die erste Zeilenangabe absolut einstellen.
  4. Kopieren Sie nun die Formel aus Zelle A6 bis zur Zelle A15 nach unten.
  5. Das war´s auch schon. Damit wird die Nummerierung in Spalte A immer fortlaufend angezeigt.

Das Ergebnis sehen Sie in der folgenden Abbildung.

 

 

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Wichtige Excel-Formeln im Überblick

    Excel ist eines der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Werkzeuge für Datenanalyse und -verarbeitung in der...

  • Excel basierte Kalender-Übersicht

    In diesem Beitrag stellen wir kurz eine Excel basierte Kalender-Übersicht vor, siehe Abbildung. Dieser Kalender zeigt eine...

  • Excel Universal-Kalender

    In diesem Beitrag stellen wir Ihnen den Universal-Kalender vor und geben Ihnen damit die Möglichkeit an die Hand, den...

  • DropDown Liste mit Mehrfachauswahl

    Sie kennen sicherlich die Möglichkeit, über sogenannte DropDown-Listen (Auswahlliste) eine Auswahl zu treffen. Eine...

  • Tabellen dynamisch auswerten

    Dieses Beispiel zeigt, wie eine Tabelle individuell ausgewertet werden kann. In Abbildung 1 sehen Sie die Ausgangstabelle. Abbildung 1...

Wir benutzen Cookies
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter „Weitere Informationen“. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.